Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Veranstaltung: Volle Windkraft voran! – Die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft plant den Bau weiterer Windparkanlagen – Bürger:innen können sich an der Energiewende vor Ort beteiligen.

26. September 2023 / 18:00

Die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft plant den Bau weiterer Windparkanlagen– auch auf der Schwäbischen Alb. Bürger:innen können sich an der Energiewende vor Ort beteiligen.

Die Teckwerke Bürgerenergie Genossenschaft plant, baut und betreibt PV-, Wind- und Wasserkraftanlagen und treibt so maßgeblich den Klimaschutz voran. Jetzt werden in unserem Ländle weitere 3 Windparks gebaut mit insgesamt 12 Windkraftanlagen:

In Donaueschingen wird am Standort Hüfingen nach über vier Jahren Genehmigungsverfahren der Windpark „Länge“ gebaut, der bereits 2024/25 in Betrieb gehen soll. Mit 6 Windkraftanlagen können bis zu 20.000 Haushalte versorgt werden! Die Teckwerke konnten einen Anteil von 22,5 % an diesen Anlagen sichern.

Auf der Schwäbischen Alb bei Gomadingen werden 5 Windkraftanlagen gebaut. Hier beginnen die Bauarbeiten 2024, die Inbetriebnahme ist Anfang 2025 geplant. Die Beteiligung der Teckwerke ist derzeit mitten in der Verhandlung. Mit diesem Windpark soll Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen produziert und dabei jährlich 24.000 Haushalte versorgt werden.

Wir stellen Ihnen unsere aktuellen Projekte vor und zeigen Ihnen auf, wie Sie sich beteiligen können bei einer Investition in die Zukunft!

Um solche Riesenprojekte finanzieren zu können brauchen wir die Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen. Mitgliedschaften, Mitgliederdarlehen, Direkt-Beteiligungen sind hervorragende Möglichkeiten, den Energiewandel voranzutreiben und einen wichtigen Beitrag zur Senkung von CO2 zu leisten. Denn:

„Was wir gemeinsam heute säen – ernten wir und die nachfolgenden Generationen morgen!“ beschreibt Pedro da Silva, Vorstand der Teckwerke die notwendige Nachhaltigkeit und Verantwortung von uns allen gegenüber unseren nachfolgenden Generationen.

Alleine – ohne Mittel aus der Bevölkerung – können solche Millionenprojekte nicht gestemmt werden. Hier gilt wieder das Genossenschaftsprinzip: Was einer allein nicht kann, das schaffen wir als Gemeinschaft!

Wie das gehen kann?

Die Teckwerke informieren Sie in Esslingen am 26.09.23, um 18:00 Uhr im Alten Rathaus, Schickardt-Halle

und an weiteren sechs Standorten über die geplanten Projekte und Ihre Möglichkeiten, sich zu beteiligen.

Die Info-Abenden finden statt:
14.09.23 18:00 Uhr Kirchheim, Altes Gemeindehaus
21.09.23 18:00 Uhr Plochingen, Stadthalle
27.09.23 18:00 Uhr Schorndorf, Künkelin-Halle
06.10.23 18:00 Uhr Waldenbuch, Musikerheim
16.10.23 18:00 Uhr Hechingen, Stadthalle Museum
22.11.23 18:00 Uhr Engstingen, Bloßenberghalle

Infoflyer

Weitere Infos unter: www.teckwerke.de

Teckwerke Bürgerenergie eG
Regionalgruppe Esslingen
Im Energiezentrum
Paradiesstr. 23 – 25
73230 Kirchheim unter Teck
Tel.: 07021-998 998-9 esslingen@teckwerke.de
Fax: 07021-998 998-8 www.teckwerke.de

Details

Date:
26. September 2023
Time:
18:00
Event Categories:
,