Was passiert mit PV-Anlagen, nachdem die 20 Jahre Förderung abgelaufen Sind? Die Stabstelle Klimaschutz im Landratsamt Esslingen bietet bei einem praxisorientierten Online – Vortrag einen Überblick über Möglichkeit des Weiterbetriebs sog. „Ü20-Photovoltaik Anlangen“ in Eigenheim und Gewerbe.
Seit mittlerweile vielen Jahren werden vermehrt PV-Anlagen im Landkreis Esslingen installiert und liefern klimaneutralen und günstigen Strom für die Energiewende. Nun erreichen die ersten PV-Anlagen das Ende der ihrer 20-jährigen Förderung im Rahmen des EEG. Ab diesem Zeitpunkt erlischt die ursprüngliche Einspeisevergütung.
Ist das ein Grund die Anlage vom Dach zu bauen? Keinesfalls! Denn die Lebensdauer von PV-Modulen beträgt 30-40 Jahre. Die meisten Anlagen können daher noch viele Jahre als sog. „Ü20-PV-Anlagen“ weiter betrieben werden. Wichtig ist es jedoch, rechtzeitig die Optionen zu kennen und die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten.
Der Online-Vortrag mit dem Solar-Experten Dr. Magnus Schulz-Mönninghoff von der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen bietet einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zum Thema Ü20-Photovoltaik-Anlagen für Eigenheimbesitzerinnen- und Besitzer, sowie für Gewerbetreibende. In einer Frage-Antwort-Runde können persönliche Fragen beantwortet werden.
Interessierte melden sich mit dem digitalen Anmeldeformular unter https://ksa-es.de/ue20-photovoltaik zum Online-Vortrag an.
Für weitere Fragen zur Veranstaltung steht die Klimaschutzmanagerin Dr. Christine Griebel, Stabstelle Klimaschutz im Landratsamt Esslingen, per E-Mail klimaschutz@LRA-ES.de oder Telefon 0711 3902-43962 zur Verfügung
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen