Wärme macht einen großen Anteil des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland aus. Gleichzeitig ist der Anteil erneuerbarer Energien im Wärmesektor weiterhin gering. Solare Wärmenetze werden in Zukunft einen erheblicher Beitrag zur Wärmewende und damit zum Klimaschutz beitragen. Das Seminar: „Solare Wärmenetze in der Praxis“ ermöglicht allen interessierten Akteur:innen eine intensive Einführung in das Thema, fachlichen Austausch zu wichtigen Themen wie zur Konzeption, Planung, Ausschreibung und rechtlichen Rahmenbedingungen und ein erstes Kennenlernen spannender Praxisbeispiele.
Zielgruppe
für interessierte Vertreter:innen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Bauingenieurswesen, Energieberatung, Energieversorgung, aus Kommunen und regionalen Energieagenturen.
Anmeldung über die Veranstaltungsseite.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen