Die Veranstalterin ist eine Kooperationspartnerin der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen.
Der Energiebedarf in Deutschland wird laut Bundesnetzagentur 2022 immer noch zu rund 60 Prozent aus Erdgas, Öl und Kohle gedeck. Mehr als zwei Drittel der Energie werden für das Heizen von Räumen und das Bereiten von Warmwasser verwendet, das restliche Drittel zum Betrieb von Haushaltsgeräten. Dieser Verbrauch lässt sich reduzieren.
In unserem kostenlosen Online Vortrag zeigt Ihnen, unsere Energieberaterin Tina Götsch, wie Sie Energie einsparen können und erklärt Ihnen die Gründe für die anziehenden Strom- und Gaspreise.
Melden Sie sich hier zum Online-Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis: Sofern Sie im Online-Seminar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nickname, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Online-Seminars in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Eine Übersicht zu den Online-Seminaren mit allen Themen und Terminen finden Sie auf der Webseite: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/onlineseminare-bw
Die Veranstalterin ist eine Kooperationspartnerin der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen