Loading Events

« All Events

Von der KWP zum Wärmenetz: Fördermittel, Strategie, Tipps für die Praxis

22. Juli / 10:00 - 11:00

Von der KWP zum Wärmenetz: Fördermittel, Strategie, Tipps für die Praxis

Strategische Fragestellung:

Überblick: Welche Fördermittel gibt es für die Planung und den Bau von Wärmenetzen? Fokus:

Wie kann die Kommune eine Strategie vom Abschluss der KWP hin zum Wärmenetz entwickeln?

Referenten:

Lena Paule, Projektmanagerin Wärmenetze, Energieagentur Kreis Ludwigsburg

Steffen Petruch, Projektmanager Wärmewende & Kommunaler Klimaschutz, Energieagentur

Kreis Ludwigsburg

 

Wie lassen sich gesetzliche Vorgaben strategisch umsetzen? Welche Förderkulissen

sind relevant – und wie können Kommunen sie gezielt nutzen?

Mit Modul A startet die interkommunale Veranstaltungsreihe „Kommunale Wärmeplanung

umsetzen“, organisiert durch die Energie- und Klimaschutzagenturen der Region Stuttgart. In

vier kompakten Online-Terminen erhalten kommunale Akteur:innen einen praxisnahen

Überblick zu rechtlichen Rahmenbedingungen, konkreten Umsetzungsanforderungen und

aktuellen Förderprogrammen – mit Raum für Rückfragen und Austausch.

 

Für wen?

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an:

Bürgermeister:innen und Kämmerer:innen

Fachämter (Bau, Liegenschaften, Klimaschutz, Umwelt)

Klimaschutzmanager:innen, Energiebeauftragte

Stadtwerke, Netzbetreiber, Planungsbüros

Weitere Akteur:innen, die die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung mitgestalten

 

Warum teilnehmen?

Weil gesetzliche Vorgaben konkret und zeitnah umgesetzt werden müssen

Weil strategisches Vorgehen Planungssicherheit schafft

Weil Fördermittel nur mit rechtzeitigem Handeln nutzbar sind

Weil Praxiswissen und Austausch mit anderen Kommunen konkrete Orientierung bieten

Weitere Informationen und Anmeldung (oder an jaborek@ksa-es.de)

Details

Date:
22. Juli
Time:
10:00 - 11:00

Venue

Online