Tipps & Praxisbeispiele für WEGs und Wohnungswirtschaft
Die Errichtung von Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden wirft in der Praxis viele Fragen auf: Welche Schritte gibt es beim Aufbau von Ladestationen zu beachten? Wie lässt sich Ladeinfrastruktur bedarfsgerecht und zukunftsorientiert planen? Wo liegen Stolpersteine? Im Online-Vortrag „Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern“ der KLiBA werden die wichtigsten Fragen rund um das Laden von E-Autos in Mehrfamilienhäusern beantwortet.
Themen der Veranstaltung
• Rechtliche Vorgaben
• Schritt für Schritt zur heimischen Ladeinfrastruktur
• Zukunftsorientierte Planung der Installation
• Kosten und Fördermöglichkeiten
• Beispiele aus der Praxis
Datum:
Donnerstag, 09.03.2023, von 17:00 bis 18:30 Uhr
Referenten
Sonja Grabarczyk & Philipp Straßer (KLiBA)
Jonas Schumacher & Peter Otto Ruiz (Chargetic GmbH)
Die Veranstaltung findet über die Plattform MS Teams statt und ist kostenfrei. Unter diesem Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden:
https://t1p.de/KLiBA-Ladeinfrastruktur-WEG
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Infos zur Teilnahme am Meeting. Für eine stabile Verbindung empfehlen wir den kostenlosen Download der MS Teams App auf Ihr Endgerät.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen