Die Klimaschutzagentur bietet eine Online-Informationsveranstaltung zum offenen Austausch zur verpflichtenden Meldung der kommunalen Energieverbrauchs-Daten an (§18 KlimaG BW).
Datum: 19.März 10:30 – 11:00 Uhr
Ort: Online
Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Kreiskommunen, die der Meldung der Energieverbräuche im vergangenen Jahr nicht nachgekommen sind.
Hintergrund: Für alle Kommunen in Baden-Württemberg ist es verpflichtend, einmal jährlich (Stichtag 30.06.) die Energieverbrauchs-Daten der eigenen Liegenschaften dem Land über eine Online-Plattform zu melden.
Folgende Fragen werden wir klären:
– Was hat es mit dem §18 KlimaG BW auf sich?
– Welchen Vorteil hat meine Kommune davon?
– Welche Daten werden benötigt und wo finde ich sie?
– Wie funktioniert die Eintragung und Übermittlung meiner Daten?
Herr Michael Christ, Klimaschutz- und Energiemanager aus Dettingen unter Teck, wird uns praxisnah den Prozessablauf um die Erfassung und Meldung der Energieverbrauchs-Daten erläutern. Sie werden die Gelegenheit haben, alle Ihre Fragen zum Thema loszuwerden.
Hier geht’s zur Online-Anmeldung.
Bei Rückfragen steht Herr Jaborek zur Verfügung: jaborek@ksa-es.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen