Warum ist ein Energiemanagement wichtig?
Mit einem systematischen Energiemanagement lässt sich der Energieverbrauch in kommunalen Liegenschaften ohne Einsatz von Investitionen um 10% bis 20% senken. Dies setzt allerdings das Vorhandensein eines kommunalen Energiemanagers voraus, der alle Anforderungen, von der Betriebsführung von Anlagen, über die Organisation bis zum Controlling, sicher beherrscht bzw. ein Energieteam auf das die einzelnen Aufgaben verteilt sind.
Im Lehrgang »energiemanager kommunal®« bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, professionelles Energiemanagement zu erlernen und sicher anzuwenden. Die Einführung vor Ort in den Kommunen unterstützt dabei die jeweils ansässige Energieagentur. Der Energieverbrauch in kommunalen Liegenschaften lässt sich damit erheblich reduzieren. Damit wird nicht nur ein Beitrag für den Klimaschutz geleistet, sondern auch der Kommunalhaushalt effizient und dauerhaft entlastet.
Weitere Informationen und zur Anmeldung direkt bei der rEA BW.
aktuelle Termine
05.10. – 16.11.2022 in Ludwigsburg
26.01. – 09.03.2023 in Donaueschingen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen