Vom Heizungskeller, über den Grünstromtarif und die PV-Anlage auf dem Dach zum torffreien Gärtnern: Überall lauern im Alltag Potentiale einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig direkt davon zu profitieren – durch niedrigere Verbräuche und Rechnungen, mehr Unabhängigkeit bei der Energieversorgung oder schlicht durch einen prächtig blühenden Garten.
Der Info-Tag rund um das Thema Klimaschutz im Alltag umfasst folgendes Programm:
11:00 Uhr Begrüßung Dr. Marion Leuze-Mohr, Erste Landesbeamtin und Vorsitzende der KSA
11:10 Uhr Vortrag der KSA „Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)“
12:00 Uhr Vortrag des AWB „Eigenkompostierung“
13:00 Uhr Vortrag der Teckwerke „Sonnenstrom auf Haus und Feld“
14:00 Uhr Vortrag der HfWU „Torffreies Gärtnern“
15:00 Führung im Schopflocher Moor (Anmeldung am Veranstaltungstag im Naturschutzzentrum)
16:00 Führung im Kompostwerk Kirchheim Teck (Anmeldung am Veranstaltungstag im Naturschutzzentrum)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen