In Kooperaion mit der Klimaschutzagentur
Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach, an der Hauswand oder auf dem Balkon bietet die Möglichkeit, die kostenlose Energie der Sonne gewinnbringend zu nutzen und vor allem bei hohem Eigenverbrauch unabhängiger zu werden. Gleichzeitig wird dabei das Klima geschützt. Seit dem 1. Mai 2022 gilt für den Neubau von Wohngebäuden die Pflicht zur Installation einer Photovoltaikanlage.
Magnus Schulz-Mönnighof von der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen informiert in seinem Vortrag „Dein Dach kann mehr – Sonnenstrom selbst erzeugen und nutzen“ über die Fragen: Wann lohnt sich eine Photovoltaikanlage und wie kann ich den Strom selbst nutzen? Lohnt sich ein Speicher und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Was muss ich bei der Planung einer Anlage beachten und wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen? Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen