Die Beratungsstellen zur kommunalen Wärmeplanung der Energie- und Klimaschutzagenturen Böblingen, Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen und Rems-Murr-Kreis laden zur Exkursion und zum fachlichen Austausch ein.
Im Crailsheimer Stadtteil Hirtenwiesen 2 wird Sonnenenergie zum Wohnen genutzt. Das Projekt, bei dem die Stadtwerke Crailsheim bis zu 50% der Wärme aus Sonnenenergie liefern, fördert umweltbewusstes und familienfreundliches Leben. Mit 7.500 qm Kollektorfläche beherbergt Hirtenwiesen eine der größten thermischen Solaranlagen Deutschlands. Diese solarunterstützte Wärmeversorgung halbiert den Bedarf an fossilen Brennstoffen und verringert den CO2-Ausstoß um etwa 1.000 Tonnen jährlich.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Kommunalverwaltungen und kommunaler Beteiligungsunternehmen im Landkreis Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg, Göppingen und Rems-Murr-Kreis.
Weitere Informationen und Anmeldung: jaborek@ksa-es.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen