Die Energiewende ist in aller Munde, sie bezieht sich nicht nur auf die Elektrizität, sondern auch auf die Sektoren Verkehr und Wärme. Gerne laden wir Sie zur Exkursion zur Energiegenossenschaft „Neue Energie Römerstein“ in Römerstein-Böhringen ein.
Als Best-Practice Beispiel wird das Projekt der nachhaltigen Wärmeversorgung vorgestellt und zudem die Heizzentrale besichtigt. Gerne möchten wir die Fragen klären: Was macht Römerstein anders als andere Gemeinden? Welche Hürden müssen genommen werden? Wie wird die Akzeptanz für solch ein Projekt hergestellt? Wie kann dabei auch wirtschaftlich profitiert werden? Zudem möchten wir die „freiwillige kommunale Wärmeplanung“ und das dazugehörige Förderprogramm erläutern.
Das Projekt: https://www.neue-energie-roemerstein.de/.
Kommunale Wärmeplanung: https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/informieren-beraten-foerdern/foerderprogramme/foerderprogramm-fuer-die-freiwillige-kommunale-waermeplanung/
Parken: Bitte die Parkplätze bei der Turnhalle benutzen, nur wenige Meter per Fuß entfernt (https://goo.gl/maps/H87JqoXw8fJWFnjV6).
Für die Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: jaborek@ksa-es.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen