Große Solarthermie-Freiflächenanlagen sind eine der günstigsten und flächeneffizientesten Möglichkeiten zur Wärmeerzeugung in Wärmenetzen. Bei der Besichtigung einer solchen Anlage in Ludwigsburg (der größten in Süddeutschland) werden wir erfahren:
– Wie diese Anlagen funktionieren und wie sie geplant werden
– Welche Flächen sich eignen und wie sie in bestehende Wärmenetze eingebunden werden
– Welche Potenziale und Chance darin für Kommunen und Bürger*innen bestehen
Das Holzheizkraftwerk der Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim sowie den großen Wärmespeicher werden wir ebenfalls besichtigen. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen der Kommunalverwaltungen und kommunaler Beteiligungsunternehmen im Landkreis Esslingen und Ludwigsburg (insb. Bürgermeisteramt, Stadtplanung, Bauamt, Klimaschutzmanager*innen). Ziel der Veranstaltung ist es, eine gemeinsame Wissensbasis für die Potenziale von Solarthermieanlagen in Wärmenetzen zu schaffen.
Anmeldung: Hier können Sie sich direkt anmelden: Anmeldeformular. Anmeldeschluss Freitag, den 02.02.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Herrn Moritz Jaborek
per Mail: jaborek@ksa-es.de; oder per Telefon: +49 711 – 20 70 30 – 72
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen