Mit der Interessenvertretung den Klimaschutz selbst in die Hand nehmen
Lesen wir in den Zeitungen von Klimaaktivismus, dann sind damit zumeist Protestaktionen gemeint. Viel seltener wird der Beitrag von Betriebs- und Personalräten in den Fokus genommen, die durch Nutzung ihrer Gestaltungsmöglichkeiten einen entscheidenden Beitrag für eine dekarbonisierte Zukunft leisten können. In unseren Seminaren nehmen wir diesen Fokus auf.
Seminarinhalte
Beim Tagesseminar am 6. Mai stehen die Grundlagen des Klimaschutzes in der Arbeitswelt, sowie eines Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Kontext des Klimawandels im Mittelpunkt.
Vermittelt werden die Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen