Aktuelles

24.05.25 – Klimaschutz rund um Haus und Garten

Vom Heizungskeller, über den Grünstromtarif und die PV-Anlage auf dem Dach zum torffreien Gärtnern: Überall lauern im Alltag Potentiale, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig direkt davon zu profitieren ...

30.04.25 – PV-Roadshow – Photovoltaik im Gewerbe – Zu Gast bei der energiehelden academy GmbH

Die Qualifizierung von Fachkräften ist ein zentraler Baustein für den erfolgreichen Ausbau der Photovoltaik. Die energiehelden academy GmbH in Plochingen setzt genau hier an ...

27.04.25 – Neckarwiesenfest

Es wieder soweit: Esslingens größte Leistungsschau findet am Sonntag, den 27. April in den Neckarwiesen statt. SINN e.V. und die Unternehmen im Gewerbegebiet Neue Neckarwiesen laden ein ...

08.04.25 – Wie Ihnen die Wärmewende gelingt

Wärmenetz, Sanierung & Co.

Wie Ihnen die Wärmewende gelingt!

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen zur umweltfreundlichen Energieversorgung Ihrer Immobilie in der südlichen Innenstadt zur Verfügung stehen ...

02.04.25 – Dein Dach kann mehr – Sonnenstrom selbst erzeugen und nutzen

Felix Hanle von der Klimaschutzagentur im Landkreis Esslingen zeigte in seinem Vortrag verschiedene Optionen für eine Photovoltaikanlage auf und erklärte, auf welche Rahmenbedingungen es bei der Planung einer PV-Anlage ankommt ...

31.03.25 – Auftaktveranstaltung: PV-Bündelaktion Steinenbronn

PV-Bündelaktionen der Gemeinde Steinenbronn, der Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eG Kirchheim unter Teck und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH

Die Auftaktveranstaltung zur Bündelaktion fand am 31.03.25 ...

25.03.25 – Auftaktveranstaltung: PV-Bündelaktion Aichtal

PV-Bündelaktionen der Gemeinde Aichtal, der Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eG Kirchheim unter Teck und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH

Die Auftaktveranstaltung zur Bündelaktion fand am 25.03.25 ...

24.03.25 – Auftaktveranstaltung: PV-Bündelaktion Waldenbuch

PV-Bündelaktionen der Gemeinde Waldenbuch, der Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft eG Kirchheim unter Teck und der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen gGmbH

Die Auftaktveranstaltung zur Bündelaktion fand am 24.03.25 ...

26.02.25 – Auftaktveranstaltung: Sanierung in Bonlanden

Die Stadt Filderstadt lud am 26.02.2025, gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. und der Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen, ein zur Auftaktveranstaltung ...

12.02.25 – Treibhausgasneutralität im kommunalen Gebäudebestand: Kostenreduzierung durch Contracting?

Am 12. Februar 2025 fand die Fachveranstaltung „Treibhausgasneutralität im kommunalen Gebäudebestand: Kostenreduzierung durch Contracting?“ von 10:00 – 12:30 Uhr in Wolfschlugen statt ...

12.02.25 – Exkursion: Thermische Solaranlage Hirtenwiesen in Crailsheim

Die Beratungsstellen zur kommunalen Wärmeplanung der Region Stuttgart laden zur Exkursion und zum fachlichen Austausch nach Crailsheim ein...

04.02.25 – Wärmepumpe – Heizung der Zukunft?!

Informations– und Diskussionsabend

Programm:
Technik,Wirtschaftlichkeit,Förderung:
Annika Güresir, Klimaschutzberaterin, Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen ...

05.12.2024 – Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung für Gemeinderäte und Bürgermeister

Der Gemeindeverwaltungsverband Neckartenzlingen lud einmalig alle Bürgermeister und Gemeinderäte zu einer Inofrmationsveranstaltung rund um das Thema kommunale Wärmeplanung ein...

20.11.24 – Informationsveranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Das Gebäudeenergiegesetz hat im vergangenen Jahr für Aufregung und Verwirrung gesorgt. Ziel des Gesetzes ist es, den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und damit den Klimaschutz voranzubringen. Was sieht das GEG im Einzelnen vor? ...

23.11.24 – Workshop: Umnutzung von PV-Altmodulen zu Steckersolargeräten

Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur des Landkreises Esslingen, dem Kulturzentrum Dieselstrasse, sowie dem ReparaturCafé Esslingen und dem Repair-Café Beuren laden wir Sie hiermit ein, die Umnutzung von PV-Altmodulen zu Steckersolargeräten ...

15.10.24 – Infoveranstaltung „Geothermie – Heizen mit Erdwärme“

Im Zuge des neuen Gebäudeenergiegesetzes rückt die Wärmepumpe als zukunftssichere Heiztechnologie stärker in den Fokus. Eine besonders energieeffiziente Variante ist die Erdwärmepumpe ...

15.10.24 – Vertikalbegrünung – ein Trend für die klimabewusste Stadt der Zukunft

Vertikale Gebäudebegrünungen sind ein Blickfang und wichtiger Baustein für die Anpassung unserer Städte an die Herausforderungen des Klimawandels. Am 15. Oktober findet hierzu ...

11.10.24 – Wie viel energie braucht Ihr Zuhause?

Die Energieberatung vor Ort gibt Immobilienbesitzer:innen die Gelegenheit, sich kostenlos über konkrete Sanierungsmöglichkeiten beraten zu lassen und damit ihre private Energiewende voranzutreiben ...

01.10.24 – Auftaktveranstaltung: Sanierung in Sielmingen

Die Stadt Filderstadt lädt, gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. und der Klimaschutzagentur Landkreis Esslingen, ein zur ...

01.10.24 – Aus alt mach neu

Wann lohnt sich eine PV-Anlage? Welche Größe sollte sie haben? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Welche Betreibermodelle gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie während unserer Infoveranstaltung zum Thema „Photovoltaik" ...