08.07.25 – Kommunale Wärmeplanung umsetzen / § 14a EnWG in der Umsetzung – Steuerbare Verbrauchseinrichtungen zwischen Regulierung und Praxis

Welche Anforderungen stellt § 14a EnWG an Netzbetreiber und Großverbraucher – und wie können kommunale Akteure diese gesetzeskonform und wirtschaftlich umsetzen?

Referenten: Dr. Michael Weise, Rechtsanwalt und Partner, Becker Büttner Held

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an:

  • Bürgermeister:innen und Kämmerer:innen
  • Fachämter (Bau, Liegenschaften, Klimaschutz, Umwelt)
  • Klimaschutzmanager:innen, Energiebeauftragte
  • Stadtwerke, Netzbetreiber, Planungsbüros
  • Weitere Akteur:innen, die die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung mitgestalten

Mit Modul A startet die interkommunale Veranstaltungsreihe „Kommunale Wärmeplanung umsetzen“, organisiert durch die Energie- und Klimaschutzagenturen der Region Stuttgart. In vier kompakten Online-Terminen erhalten kommunale Akteur:innen einen praxisnahen Überblick zu rechtlichen Rahmenbedingungen, konkreten Umsetzungsanforderungen und aktuellen Förderprogrammen – mit Raum für Rückfragen und Austausch.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: jaborek@ksa-es.de