Die Klimaschutzagentur informiert und berät Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen sowie die Verwaltungen im Landkreis Esslingen rund um den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung. Im Rahmen von Beratungsangeboten, Veranstaltungen und Kooperationen bringen wir Menschen zusammen, um gemeinsam eine klimagerechte Gesellschaft zu gestalten.
Wirksamer Klimaschutz sichert den Wohlstand von morgen
Das Ziel der Klimaschutzagentur ist es, einen effektiven Beitrag zur Senkung klimaschädlicher Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an den Klimawandel im Landkreis Esslingen zu leisten. Unsere Vision ist ein klimaneutraler und klimaangepasster Landkreis im Einklang mit den nationalen und internationalen Zielen.
Mit unserem Netzwerk sind wir Partner bei der Umsetzung der Klimaschutzstrategie des Landkreises und ermöglichen durch Vermittlung, Kooperation, und Multiplikation konkrete Projekte und Maßnahmen.
Beratungsangebote und Services
Energieberatung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Energieberatung bieten wir Wohneigentumsbesitzer*innen und Mieter*innen kostenfreie Vor-Ort-Beratungen zu den Themen energieeffiziente Gebäudemodernisierung, Heizungsoptimierung, Solarenergie sowie Stromsparen im Haushalt an. Jetzt einen Termin zur Erstberatung vereinbaren
Fördermittel und Finanzierung / Fördermittellotse
Wir unterstützen Unternehmen auf vielfältige Art dabei, Einsparungs-Potentiale zu identifizieren und auf klimafreundliche Energieträger umzurüsten. Sei es durch eigene Beratungsleistungen, durch die Weitervermittlung zu auf Gewerbe und Industrie spezialisierten Energieberatern, durch Informationsveranstaltungen oder durch Lotsentätigkeiten in der Finanzierungs- und Fördermittelberatung.
Kommunale Wärmeplanung
Wir sind Ihre Ansprechpartnerin des Kompetenzzentrums Wärmewende für den Landkreis Esslingen – Das Kompetenzzentrum Wärmewende der Landesenergieagentur möchte Kommunen mit dem Netzwerk Regionale Beratungsstellen zur Unterstützung der kommunalen Wärmeplanung nach Kräften unterstützen. Das Unterstützungsangebot des Landes steht allen Kommunen im Land zur Verfügung, die Wärmeplanung bereits betreiben oder planen, dies zu tun.
Veranstaltungen und Neuigkeiten
Entdecken Sie vielzählige Beratungs- und Infoveranstaltungen und alle Neuigkeiten Ihrer Klimschutzagentur in unserem Info- und Terminbereich.
Aktuelles
30.07.25 – Vortragsreihe Gebäudebegrünung und Stadtklima
Gründach und Solar – eine Kombination mit Mehrwert
Solaranlagen werden zunehmend mit Dachbegrünung kombiniert, weil dies große ...
01.07.25 – Kommunale Wärmeplanung umsetzen / Gesetzliche Grundlagen, Förderprogramme & Finanzierung (Modul A)
Wie lassen sich gesetzliche Vorgaben strategisch umsetzen? Welche Förderkulissen sind relevant – und wie können Kommunen sie gezielt nutzen?
24.06.25 – Auftaktveranstaltung Beratungskampagne zur energetischen Sanierung / Kirchheim unter Teck
Viele Wohnungs- und Hausbesitzer:innen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um die energetische Sanierung ihrer Immobilie geht. Mit einer Beratungskampagne möchte die Stadt Kirchheim deshalb Unterstützung durch kostenfreie Vor-Ort-Beratungen anbieten.